Ziel ist es, in grundlegende Methoden der qualitativen und quantitativen Sozialforschung einzuführen und diese bezüglich raumbezogener Forschungsfragen anzuwenden. Erworben werden soll die Fähigkeit, eine wissenschaftliche Fragestellung zu entwickeln und eigenständig in einem geeigneten empirischen Forschungsdesign umzusetzen. Im Besonderen sollen folgende Inhalte vermittelt werden:

  • Grundbegriffe empirischer Sozialforschung sowie der Stadt- und Regionalforschung
  • Konzeption eines Forschungsprozesses: Entwicklung einer Fragestellung, Methodenwahl, Umsetzung und Auswertung
  • Qualitative und quantitative Erhebungsmethoden: Qualitatives Interview, Fokusgruppen, (nicht-)teilnehmende Beobachtung, standardisierte Befragung
  • Verfahren der (softwaregestützten) qualitativen und quantitativen Datenanalyse
  • Nutzung bestehender quantitativer und qualitativer Datensätze

 

Grundlagenliteratur:

Diekmann, Andreas 2007: Empirische Sozialforschung. Grundlagen, Methoden, Anwendungen

Thome, Helmut 2007: Methoden der Sozialforschung. In Lehrbuch der Soziologie, hrsg. von Hans Joas, S. 39–71



Das Kolloquium soll Studierenden die Möglichkeit geben, eigene Abschlussarbeiten vorzustellen und/ oder einen Einblick in Prozesse des wissenschaftlichen Arbeitens zu gewinnen (u.a. anhand der Diskussion von Texten). Es ist offen für Bachelor, Master und Promovierende, vorausgesetzt wird das Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten, dem diskursiven Austausch sowie der Reflexion von Forschungsarbeiten hinsichtlich ihrer stadt- und regionalsoziologischen Relevanz.

Seit gut einer Dekade erfährt das Konzept des Sharing einen großen Bedeutungsgewinn. So wird der Sharing Economy ein international rasantes Wachstum bescheinigt, was mit Großtrends wie der Digitalisierung und einem Wandel von Konsum- und Wertemustern („Nutzen statt besitzen“, „Nachhaltigkeit“) in Verbindung gebracht wird. Städte wie San Francisco, Seoul, Amsterdam und Berlin haben Programme zu sharing verabschiedet oder sich das Label der Sharing City gegeben, um sharing als ein neues Paradigma städtischer Reformen auszuloten und umzusetzen. Doch was genau macht eine sharing city aus, was beinhalten die politischen Programme und wie innovativ sind sie? Welche Veränderungen zeichnen sich in den Städten ab, die seit einigen Jahren Sharing auf ihre Fahnen geschrieben haben?

 In dem Seminar soll zunächst ein Überblick über Konzepte und Ausprägungen von sharing cities erarbeitet werden. Im Anschluss geht es um die Frage nach den unter sharing verabschiedeten politischen Programmen und ihren Wirkungen. Mittels des internationalen Vergleichs von ausgewählten Städten wird sich der Frage angenähert, welche innovativen Potenziale von Sharing Cities ausgehen. Neben der gemeinsamen Erarbeitung des Themas anhand theoretischer und empirischer Studien ist in dem Seminar vorgesehen, dass in Kleingruppen eigenständige Recherchen zu ausgewählten Beispielen durchgeführt werden.

 

Einstiegsliteratur

Agyeman, J., & McLaren, D. (2017). Sharing cities. Environment: Science and Policy for Sustainable Development, 59(3), 22-27.

Georgi, Dominik et al. (2019): ShareCity. Sharing-Ansätze, Sharing-Verhalten, Sharing-Strategien, Sharing-Cases in Städten. Springer

Sánchez-Vergara, J. I., Ginieis, M., & Papaoikonomou, E. (2021). The emergence of the sharing city: A systematic literature review to understand the notion of the sharing city and explore future research paths. Journal of Cleaner Production, 295, 1-20.

Shareable (2018). Sharing Cities: Activating the Urban Commons. Shareable, San Francisco.


The world is urbanizing rapidly, particularly in cities in the Global South and Global East. This entails significant transformations for local, national, and international peace and development. While increasing globalisation has been often portrayed as a chance to transform cities into spaces of prosperity, at the same time, it has led to growing marginalisation of large sections of society and even to ‘violence of urbanisation’, mostly – though not only – in countries often labelled as ‘less developed’. Development and planning policies – and underlying theories – aiming to improve the living conditions of people, are however not without criticism. The course will introduce students to the interconnections between urbanisation, globalisation, and conflict, as well as the underlying (evolving and often overlapping) conceptualisations of development and violence. The objective of the seminar is not only to examine causes and effects of rapid urbanisation in selected cities/case studies from the so-called Global South and Global East but also to critically reflect on the very concepts of development and conflict in terms of genealogy, theories, actors, instruments, critiques, and current debates related to urbanisation and the city. The course will in this context examine both local and transnational forces – e.g., local urban governance frameworks and global traveling ideas of development permeating planning, renewal, and housing policies – that drive contemporary urbanisation in different geographical regions. Key issues that emerge in rapidly growing cities (e.g., increasing inequalities and socio-economic exclusions, environmental challenges, segregated and underserviced urban landscapes) will be discussed in relation to urban violence and conflict; thereby the role of infrastructure and spatiality as well as the lens of different disciplinary approaches to understanding contemporary challenges of urbanisation will be highlighted. 

  • Comments
  • Language: The seminar will be conducted in English – proficiency is not essential, however, a willingness to read and communicate in English is expected.
  • Structure of the seminar: The course is structured in two main blocks/parts.
  • PART 01 will take place during three days in the Kompakt- / Exkursionswoche  [KW19: Mo 09.05. / We 11.05. / Fr 13.05.2022 ] and will provide and introduction to Globalisation, Urbanisation and Development.
  • PART 02 will take place on three consecutive days in KW29 [We 20.07. / Th 21.07. / Fr.  22.07.2022] and will focus on conflict in the city and urban violence.

The two parts constitute a 4 SWS / 6 ECTS Modul. Students have the possibility to attend both parts OR just one of them (in this case, students should register under a 3 ECTS Modul). Further details will be provided in Moodle.

Format: In principle, the seminar will take place in presence, with the possibility to shift online depending on the epidemic situation.

  •  Suggested literature

Jenkins, P., Smith, H., & Wang, Y. P. (2006): Planning and housing in the rapidly urbanising world, Routledge.

Ziai, A. (2019): Towards a more critical theory of ‘development’ in the 21st century. Development and Change, 50(2), 458-467.

British Academy (ed.) (2021): Urban Violence. Available online: https://www.thebritishacademy.ac.uk/publications/urban-violence/.

Ljungkvist, Kristin; Jarstad, Anna (2021): Revisiting the local turn in peacebuilding – through the emerging urban approach. In: Third World Quarterly 42 (10), pp. 2209–2226.

Miklos, Manoela; Paoliello, Tomaz (2017): Fragile Cities: A Critical Perspective on the Repertoire for New Urban Humanitarian Interventions. In: Contexto int. 39 (3), pp. 545–568.

Pavoni, Andrea; Tulumello, Simone (2020): What is urban violence? In: Progress in Human Geography 44 (1), pp. 49–76.

Verloo, Nanke; Davis, Diane (2021): The Phenomenology of Change: How Conflict Drives Urban Transformation. In: built environ 47 (1), pp. 119–135.

Der suburbane Raum am Rand von Großstädten wird seit jeher über seine enge Verflechtung mit den urbanen Kernstädten definiert. Oft geht dabei die Tatsache unter, dass sich dieser Raum vielfältig gestaltet: Er ist ein Puzzle aus umliegenden Mittel- und Kleinstädten, aber auch Dörfern. Wie und wie sehr sich diese Puzzleteile voneinander unterscheiden, bleibt mithin offen. Einen dezidierten Blick auf das unbeachtete Puzzle-Teil der suburbanen Dörfer zu werfen, ermöglicht der Stadtforschung, neue Erkenntnisse für nicht nur soziale, sondern auch räumliche Aspekte der suburbanen Gemeinschaft(sbildung) zu gewinnen.

Das Einführungsprojekt nutzt diese Leerstelle und fragt nach Formen und Orten der Gemeinschaft in suburbanen Dörfern in der Peripherie Kassels: Welche Gemeinschaftsformen lassen sich hier ausmachen und wie lassen sie sich kategorisieren? Welche Orte prägen die Gemeinschaftsbildung? Welche Akteure und Faktoren wirken maßgeblich mit? Und schließlich: Wie und wie sehr unterscheiden sich suburbane Dörfer von ihren ländlichen Gegenstücken?

Die Teilnehmer:innen werden sich zur Beantwortung dieser Fragen zunächst gemeinsam die theoretischen Grundlagen, den Forschungsstand sowie methodische Zugänge erarbeiten. Daran anschließend steht die empirische Erkundung der Dörfer in Kassels Suburbia im Mittelpunkt. In eigenständigen Forschungsarbeiten wird anhand sozialwissenschaftlicher Forschungsmethoden wie Beobachtungen, Kartierungen oder Interviews eine soziale und räumliche Bestandsaufnahme der zeitgenössischen Gestalt der Gemeinschaftbildung in suburbanen Dörfern umgesetzt.