Skip to main content
moodle moodle
  • English ‎(en)‎
    Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Français ‎(fr)‎
  • You are not logged in. (Log in)
  • Home

WiSe 2022/23

  1. Home
  2. Courses
  3. FB01 - Humanwissenschaften
  4. Institut für Sozialwesen
  5. WiSe 2022/23
Einführung MI SOZ
Wissenschaftswerkstatt - Gruppe 04 - Präsenzveranstaltung WiSe 2022-2023
Modul 8_Option A_Sozialdienst im Krankenhaus
Gesundheitliche Ungleichheit. Zugang zur Gesundheitsversorgung für vulnerable Personengruppen.
Soziale Dienste der Justiz (Bewährungshilfe und Jugendgerichtshilfe)
Soziale Arbeit im höheren Lebensalter
Prägt die Kindheit das ganze Leben? Psychoanalytische Entwicklungskonzepte zwischen Neuaufbrüchen und Wiederholungszwang. Entwicklungsspielräume und Grenzen.
Option A - Alkoholismus und andere Süchte psychoanalytisch betrachtet in Handlungsfelder der Sozialen Arbeit
Kolloquium zur Betreuung der Bachelorarbeit Kopie 1
Selbstreflexion als Handlungsmethode in der Sozialen Arbeit Kopie 1
Psychoanalytische Grundlagen für die Soziale Arbeit Kopie 1
Recht gegen Rechts
Option B - Recht und Rassismus
Kritiken des Rechts
Krisenintervention und Suizidprävention
Handlungsfelder der Suizidprävention in Deutschland - Aktueller Stand und Perspektiven
WiSe22/23_Gruppendiskussionen nach der dokumentarischen Methode
Einführung in Trans Studies
Diversitätsensibilität, Rassismus und Empowerment in Kontext Sozialer Dienste
You are not logged in. (Log in)
Home
  • English ‎(en)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
    • Français ‎(fr)‎
Get the mobile app

Powered by SCL and ITS | Impressum | Datenschutz