Skip to main content
moodle moodle
  • English ‎(en)‎
    Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Français ‎(fr)‎
  • You are not logged in. (Log in)
  • Home

WiSe 2021/22

  1. Home
  2. Courses
  3. FB01 - Humanwissenschaften
  4. Institut für Sozialwesen
  5. WiSe 2021/22
  • 1 (current)
  • 2
  • » Next
Theorie und Praxis im Kontext von Migration und Flucht
Behindertenpolitik im Wandel der Zeit - Selbstbestimmte Lebensführung mit Be_hinderung(en)
Systemische Beratung
Strafvollzugsrecht und Strafvollzugswirklichkeit
Sozialpädagogik und Bildung
Praxistheoretische Perspektiven in der Sozialpädagogik
Option B - Bildung in der Heimerziehung: Struktur und Intervention
Kolloquium zur Betreuung der Bachelorarbeit
Sucht und Beratung
Ringvorlesung: Soziale Ungleichheit - soziale Differenzierung - Diversität
Systemische Methoden in der Sozialen Arbeit
13852_Gruppendiskussionen nach der dokumentarischen Methode
Selbstreflexion als Handlungsmethode in der sozialen Arbeit
Option A - Der empathische Umgang mit schwierigen Klienten: Angewandte mentalisierungsbasierte Psychoanalyse im Umgang mit Klientinnen und Klienten mit Persönlichkeitsstörungen.
Blockseminar - Psychoanalytische Grundlagen für die soziale Arbeit
Ausgewählte Fälle von Diversität aus psychosozialer und psychoanalytischer Perspektive bezogen auf häufig vorkommende Konfliktfelder am Rande einer Großstadt.
Konzeptionen von Ungleichheit und Differenz
Schwimmen GK (Albert)
Soziale Arbeit in der Palliativversorgung
Ethnomethodologische und ethnographische Ansätze
  • 1 (current)
  • 2
  • » Next
You are not logged in. (Log in)
Home
  • English ‎(en)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
    • Français ‎(fr)‎
Get the mobile app

Powered by SCL and ITS | Impressum | Datenschutz