Seminar Berufsqualifizierende Tätigkeit 2-
vertiefte Praxis der Verhaltenstherapie bei Erwachsenen und Kindern
Kurs C
Die Studierenden lernen praxisnah den Ablauf und die Inhalte der psychologischen Diagnotstik und Therapie im Rahmen der (Kognitiven-)Verhaltenstherapie kennen.
Vorlesung "Allgemeine Verfahrenslehre der Psychotherapie / Einführung in die Psychotherapie"
Modul 16
Bachelorstudiengang Psychologie (PO 2021)
Vorlesung "Qualitätssicherung in der Psychotherapie"
Modul 7
Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie
Seminar Berufsqualifizierende Tätigkeit II (BQT-II) - vertiefte Praxis der Psychotherapie
Psychodynamische Psychotherapie (PD) - Kurs B
Modul 8 im Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie
Seminar Berufsqualifizierende Tätigkeit II (BQT-II) - vertiefte Praxis der Psychotherapie
Psychodynamische Psychotherapie (PD) - Kurs A
Modul 8 im Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie
Das Seminar richtet sich vor allem an Studierende, in deren Praktikumseinrichtung keine Supervision stattfindet. Gern gesehen werden auch Studierende, die ihre Erfahrungen im Praktikum vertiefen wollen, obwohl dort Supervision stattfand. Üblicherweise gibt es viele unverstandene, unverdaute Szenen, die eine Menge an Lernstimuli bieten.
Die Studierenden werden mit unterschiedlichen Methoden der Supervision vertraut gemacht: systemische Ansätze, Balintarbeit, integrative Supervision und psychodramatische Supervision. Die klinischen Fragestellungen der Studierenden stehen im Fokus und mit Hilfe der Gruppe wird eine Mehrperspektivität zu Fragen der Diagnostik, der therapeutischen Beziehung, der Psychotherapietechnik, aber auch der Team- und Organisationsdynamik und der Rolle der Praktikantin bearbeitet.