Dieser Moodlekurs stellt Informationen zu studentischen Arbeiten (Seminar-, Projekt- und Bachelor- bzw. Masterarbeiten)  am Fachgebiet Partizipative IT-Gestaltung bereit.  

Technische Entwicklungen sollen benutzbar sein und in verschiedenen Arbeits- und Lebenskontexten funktionieren. Nutzungsorientierte Gestaltung hilft, Fehlentwicklungen und mangelnde Akzeptanz zu vermeiden. Soziale und organisatorische Aspekte, sowie Bedarfe unterschiedlicher Personen und Zielgruppen zu erheben und für technische Anforderungen aufzuarbeiten, ist ebenso notwendig, wie herausfordernd.


Die Veranstaltung stellt das Vorgehensmodell des "User-centered Design" vor. inkl. Methoden der Umsetzung.  In der Übung werden das Vorgehen und die Methoden exemplarisch erprobt.