• Einführung in die Netzberechnungssoftware pandapower
  • Einführung  in die Entwicklungsumgebung python
  • EInführung in die Versionsverwaltung git
  • Selbständige praktische Entwicklung von Lösungen für das Smart Grid

Einführungsveranstaltung: 28. Oktober 2021 16:00-17:00 Uhr

(https://uni-kassel.zoom.us/j/94840955969)

Im Rahmen der Einführungsveranstaltung werden auch die Termine des Seminars vereinbart und festgelegt.

Das Seminar umfasst aktuelle Themen aus dem Umfeld der gegenwärtigen bearbeiteten Forschungsgebiete am Fachgebiet e²n. Das Seminar vermittelt einen Einblick in die aktuellsten Ideen und Entwicklungen rund um den Themenkomplex „Intelligente Stromnetze - Smart Grids". Die genauen Themen des Seminars werden in der Vorbesprechung bekannt gegeben. Die Seminararbeit (Einzelarbeit) soll im "Paper-Format" aufgesetzt werden und zwischen 3-6 Seiten umfassen. Jeder Teilnehmer soll das Seminarthema vortragen.

Voranmeldung

Am Donnerstag, den 11.11.2021 (Do.), 16:00 Uhr findet die Vorbesprechung des ISN-Seminars in dem Multifunktionsraum 1624 des Fachgebiets e2n or online statt. Sie müssen sich bis zum 05.11.2021 per Email bei dem ISN-Seminarleiter Herrn Zheng Liu (zheng.liu@uni-kassel.de) voranmelden, damit genug Themen vorbereitet werden. Die Vorbesprechung wird nur einmal stattgefunden. In der Vorbesprechung werden die allgemeinen Informationen über die Seminararbeite sowie die verfügbaren Themen vorgestellt. Jeder Teilnehmer hat eine Woche Zeit ein passendes Thema auszuwählen und sich bei dem entsprechenden Betreuer anzumelden.

Die erste Vorlesung wird am 26.10.2021 um 14:00 Uhr in Zoom (https://uni-kassel.zoom.us/j/98663069465) stattgefunden.