- Kennen lernen verschiedener Arbeitstechniken für die Planung und Durchführung von Projekten
- Kennen lernen des praktischen Einsatzes von unterschiedlichen Qualitätsmanagement-Methoden und –Vorgehensweisen
- Sichtung und Aufbereitung existierender Informationen zu einer gegebenen Aufgabenstellung im Bereich des Qualitätsmanagements
- Analyse, Bewertung und Optimierung eines definierten Prozesses unter Einsatz von Qualitätsmanagement-Methoden und -Vorgehensweisen
- Erarbeitung von QM-Maßnahmen.
In der Veranstaltung werden ausführlich die relevanten
QM-Begriffe, -strategien und –prinzipien behandelt (z.B. TQM, Führungs-/
Mitarbeiter-/ Kundenorientierung, Business Excellence, Qualität und
Wirtschaftlichkeit, TPM, KVP, Null-Fehler-Produktion, Six Sigma). Dabei
wird auf die Inhalte und die zu erzielenden Ergebnisse im Unternehmen
eingegangen. Weiterhin wird die Bedeutung der einzelnen Strategien und
Prinzipien für das Qualitätsmanagement im Unternehmen aufgezeigt.
Insbesondere geht es um das vertiefende Kennerlernen von Zielen,
Vorgehen und Nutzen bei deren Anwendung.