Angestrebte Lernergebnisse:
Planung und Ausgestaltung einzelner Arbeitsschritte.
Nutzen von Qualitätsmanagement-Methoden und -Vorgehensweisen
Erfahrungen mit Teamarbeit.
Berichterstellung und Ergebnispräsentation.
Inhalt:
- Kennen lernen verschiedener Arbeitstechniken für die Planung und Durchführung von Projekten
- Kennen lernen des praktischen Einsatzes von unterschiedlichen Qualitätsmanagement-Methoden und –Vorgehensweisen
- Sichtung und Aufbereitung existierender Informationen zu einer gegebenen Aufgabenstellung im Bereich des Qualitätsmanagements
- Analyse, Bewertung und Optimierung eines definierten Prozesses unter Einsatz von Qualitätsmanagement-Methoden und -Vorgehensweisen
- Erarbeitung von QM-Maßnahmen.
Anmerkungen:
Das QM Seminar wird in Präsenz durchgeführt. Eine regelmäßige Teilnahme am Seminar ist zwingend erforderlich.
Anmeldung:
Teilnehmer:innenzahl ist auf 25 beschränkt - Die Mindestteilnehmer:innenzahl liegt bei 6 Personen!!!
!!! Windhundverfahren in Moodle !!! Es wird eine Warteliste erstellt.
Angestrebte Lernergebnisse:
Die Veranstaltung soll den praktischen Einsatz von Strategien und Methoden des Prozessmanagements im Unternehmen vermitteln.
Inhalt:
In der Veranstaltung werden die Themen Prozessmodellierung, Prozessanalyse, kennzahlenbasierte Prozessbewertung, Prozessoptimierung und Change Management bzw. Organisationsentwicklung praxisnah behandelt. Hierzu werden die entsprechenden Vorgehensweisen und Methoden im Rahmen eines Fallbeispiels angewendet, um so deren gezielten Einsatz zu verinnerlichen. Weiterhin werden die Auswirkungen der Methoden im Hinblick auf die Effizienz der Prozesse und die Steigerung des Unternehmenserfolgs ersichtlich.
Anmerkungen:
Anmeldung:
Teilnehmer:innenzahl ist auf 25 beschränkt - Die Mindestteilnehmer:innenzahl liegt bei 6 Personen!!!
!!! Windhundverfahren in Moodle !!! Es wird eine Warteliste erstellt.
Angestrebte Lernergebnisse:
Grundverständnis der modernen Strategien und Methoden zur Prozessgestaltung und -optimierung im Unternehmen.
Inhalt:
In der Veranstaltung werden die relevanten Strategien und Methoden zum Prozessmanagement behandelt. Dazu gehören Themen wie Prozessbeschreibung; Prozessanalyse; Prozessgestaltung; Prozessbewertung/Prozesskennzahlen; Prozesssimulation; Prozessintegration; Change Management / Organisationsentwicklung). Dabei wird auf die Inhalte und die zu erzielenden Ergebnisse eingegangen. Weiterhin wird die Bedeutung der einzelnen Strategien und Methoden für den Unternehmenserfolg aufgezeigt. Insbesondere geht es um das Kennerlernen von Zielen, Vorgehen und Nutzen bei deren Anwendung.
In der Veranstaltung werden ausführlich die relevanten QM-Konzepte und
QM-Methoden behandelt (z.B. QFD, Problemlösungsmethoden, FMEA, DoE,
Lieferantenmanagement, Q//M7). Dabei wird auf die Inhalte und die zu
erzielenden Ergebnisse eingegangen. Weiterhin wird die Bedeutung der
einzelnen Methoden für das Qualitätsmanagement im Unternehmen
aufgezeigt. Insbesondere geht es um das vertiefende Kennerlernen von
Zielen, Vorgehen und Nutzen bei der Methoden-Anwendung.
Angestrebte Lernergebnisse:
Die
Veranstaltung Qualitätsmanagement II-Übung soll den praktischen Einsatz
von modernen Qualitätsmethoden im Unternehmen vermitteln.
Inhalt:
In der Veranstaltung werden ausführlich relevante QM-Methoden (z.B. QFD, DEO) anhand von Beispielen behandelt. Dabei werden anhand von praktischen Übungsbeispielen die Inhalte und die zu erzielenden Ergebnisse verdeutlicht. Weiterhin wird dabei deren Bedeutung für das Qualitätsmanagement im Unternehmen aufgezeigt. Insbesondere geht es um das vertiefende Kennerlernen von Zielen, Vorgehen und Nutzen bei beim praktischen Einsatz.
Anmerkungen:
Anmeldung:
Teilnehmer:innenzahl ist auf 25 beschränkt - Die Mindestteilnehmer:innenzahl liegt bei 6 Personen!!!
!!! Windhundverfahren in Moodle !!! Es wird eine Warteliste erstellt.